Currypulver
Curry ist vermutlich eine der beliebtesten Gewürzmischungen. Sie verleiht nicht nur der Currywurst ihren Namen, sondern schmeckt zu vielen anderen Gerichten, insbesondere zu Geflügel.
Curry ist vermutlich eine der beliebtesten Gewürzmischungen. Sie verleiht nicht nur der Currywurst ihren Namen, sondern schmeckt zu vielen anderen Gerichten, insbesondere zu Geflügel.
Jeder kennt die verschiedenen Fertigprodukte für Gemüsebrühe – Sei es als Instandpulver oder als Brühwürfel oder sonstige Formen.
Schaut man aber auf die Inhaltsstoffe so findet man verschiedene Stoffe, von denen man sich doch fragt, ob die unbedingt drin sein müssen. Teiweise enthalten die Produkte Geschacksverstärker wie Mononatriumglutamat oder auch versteckte Geschmacksverstärker, die als Hefeextrakt deklarierte sind.
Der Handel bietet eine große Zahl an verschiedensten Gewürz- und auch Kräutermischungen an.
Viele dieser Mischungen, wie etwa „Kräuter der Provence“, lassen sich aber auch selbst zusammenstellen. Das hier angegebene Mischungsverhältnis soll nur ein Anhaltspunkt sein. Die „richtige“ Mischung der „Kräuter der Provence“ scheint es nicht zu geben. Sowohl was die Inhaltsstoffe als auch was die Mengenverhältnisse anbelangt, findet man in Rezepten und bei Herstellern von Fertigmischungen große Abweichungen.
Hier mein Vorschlag für eine solche Mischung:
Nicht jede Gewürzmischung muß man fertig kaufen. Wenn man weiß, was hinein gehört, kann man sie auch selbst zusammenstellen.Der größte Vorteil ist, daß man dann auf Zutaten verzichten kann, die man nicht mag oder solche zusätzlich hinzufügen kann, die man für passend empfindet. Natürlich hat man in einer selbstgemachten Mischung auch keine Geschmacksverstärker und sonstige Zusatzstoffe drin.
Hier ist ein Rezept für ein „Wildgewürz“: