Salat
Ostersonntag: Rinderfiletsteak
Krautsalat
Im Spätsommer bzw. Frühherbst ist die Hauptsaison von Kohl, Wirsing etc. Riesige Kohlköpfe bekommt man auf den Märkten und frisch vom Feld „für nen Appel und nen Ei“.
Oft sind die Köpfe jedoch so groß, daß sich jedoch fragt, was man damit alles anstellen kann, wenngleich es einige schöne Kohlgerichte von Suppen, Eintöpfen über Salate bis zu Hauptspeisen, wie Kohlroulanden gibt.
Hier ist ein Rezept für einen Krautsalat.
Leichter Salatdressing
Hier nun ein leichter Salatdressing mit wenig Fettgehalt. Er ist ideal für Kopfsalat, Eisberg etc.
Das Grundrezept für den Dressing ist:
Einfacher Salatdressing
Generell gilt, daß man Salatdressings normalerweise nicht jedesmal frisch zubereiten muß. Gut verschlossen kann man einen Salatdressing im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren. Gerade in der Salatsaison, wenn häufiger Salat auf den Tisch kommt, lohnt es sich also eine größere Menge vorzubereiten.
Dieser klare Salatdressing ist eine einfacher Sache. Bei einer Salatmenge für 4 Personen benötigt man:
Rote Bete Carpaccio mit Mozzarella
Eine Vorspeise, die optisch gut aussieht aber dennoch einfach und schnell zubereitete ist und zudem auch noch gut schmeckt.